Michaela Lindmüller ist Sonderpädagogin an der Rembergschule, einer Förderschule mit dem Schwerpunkt Geistige Entwicklung in Mülheim an der Ruhr.
Sie hat einen Blog namens „Materialwerkstatt“, auf dem sie verschiedene Materialien für den Unterricht zum kostenlosen Download zur Verfügung stellt.

Das Talkerbuch soll dem Schüler und seinen Bezugspersonen helfen, neue Wörter mit dem Talker sprechen zu lernen. Michaela Lindmüller beschreibt auf ihrem Blog http://materialwerkstatt.blogspot.de/ (zur Zeit leider offline, Anmerkung der Redaktion) wie das Talkerbuch mit kleinen Klettkarten gestaltet werden kann. Downloaden könnten Sie es hier: Talkerbuch Quasselkiste 60 Plus
Eine tolle Idee; denn mit dem Talkerbuch sind die wichtigsten Wörter immer griffbereit und können im Schul- oder Familienalltag dem Talkernutzer oder der Bezugsperson spontan und schnell als „Spickzettel“ dienen!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen